Hier finden Sie alle Leistungen die wir in unserer Ordination für Sie anbieten.
Wenn Symptome vom Herzrasen, Herzstolpern, Schwindelattacken, Ohnmachtsanfälle (Synkopen) und vorübergehende Lähmungserscheinungen (TIA) nicht
täglich auftreten, bleibt das 24-Stunden-Langzeit-EKG oft ohne wegweisenden Befund. In diesen Fällen kann ein Event-Recorder oft dazu beitragen,
Herzrhythmusstörungen als Ursache nachzuweisen oder auszuschließen. Hin und wieder können auf diese Weise auch Panikattacken und Angststörungen
als Folgen einer Rhythmusstörung zugeordnet werden. Das Event-Recorder ist ein kleines, digitales Aufzeichnungsgerät von der Größe eines
Mobiltelefons, das vom Patienten beim Auftreten von Symptomen wie Herzrasen oder Herzstolpern auf die Haut im Brustbereich gedrückt wird
und dann eine EKG-Episode über 120 Sekunden aufzeichnen. Die aufgezeichneten EKG-Episoden werden dann computergeschützt ausgewertet.